
Zehn kleine Negerlein ist ein Zählreim in Liedform, der in seinen zahlreichen Varianten stets zehn Strophen enthält, in denen jeweils ein „Negerlein“ stirbt oder verschwindet. Vorbild war der Zählreim in Liedform Ten Little Indians (auch Injuns; „Zehn kleine Indianer“) aus dem Jahr 1868, der in einer Bearbeitung als Ten Little Niggers v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zehn_kleine_Negerlein

im Dt. gelegentlich: Dezimations-Film; engl.: bodycountNarratives Motiv, in dem nach und nach die Mitglieder eines Kollektivs umgebracht werden. Oft befindet sich die Gruppe an einem besonderen Ort. Als Klassiker gilt Agatha Christies Roman 'Ten little Niggers or the Last Weekend' (1939), ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.